• RanzigFettreduziert
    link
    fedilink
    arrow-up
    56
    ·
    5 months ago

    Spaßfakt:

    • Die Zeit für einen Fußweg ermittelt die Bahn, indem man schaut wie lange eine Oma mit großen Koffer für die Strecke braucht.
    • Wenn da Treppen im Spiel sind, dauert es halt länger.
    • Cacktus
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      5 months ago

      Endlich ist diese Frage auch mal geklärt. Damit werde ich auf der Arbeit mit unnützem wissen glänzen.

    • d_k_bo
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      edit-2
      5 months ago

      Muss die DIN-Oma dann den Weg für jede Gleiskombination einmal gehen (oder für genauere Ergebnisse mehrmals) oder wird das alles in kleine Wegabschnitte zerteilt, jeder einzeln gemessen und dann für jeden einzelnen Weg zusammengerechnet?

      • anton@lemmy.blahaj.zone
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        5 months ago

        Es wird einfach von jedem Punkt zum Zeitschriftenladen gemessen. Die DIN-Oma weiß ja nie, wann sie einen neuen Block Kreuzworträtsel braucht.

    • dont_lemmee_down@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      5 months ago

      In der API kann man seine Geschwindigkeit ändern. Wenn ich mich recht erinnere kann man alles zwischen 1 km/h und 40 km/h angeben.

    • jo3rn@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      5 months ago

      38m erscheint mir für die Strecke recht kurz. Sind da Rolltreppenmeter ausgenommen oder wird mit Aufzug kalkuliert?

      Ansonsten bin ich diese Strecke früher zur Eile Stunde öfter gelaufen. Die 10min sind lustig in der Vorstellung, aber gar nicht so verkehrt, weil man sich nur im Gänsemarsch fortbewegt (oder durch die Masse durchprügeln muss). Bin ich froh, das nicht mehr zu müssen.

      • 7eter
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        ·
        edit-2
        5 months ago

        38m sind zu kurz - ich tippe mal auf Luftlinie. Tatsächlich Strecke sind eher so 120m im Optimalfall.

        • RidderSport
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago

          Nene das ist nicht so lang. 101 ist einfach ein unterirdisches Gleis, gibt da nur 8(?). Insofern stimmen die 30m Fußweg (+100%)

      • RanzigFettreduziert
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        ·
        5 months ago

        Man kalkuliert immer mit den ungünstigsten Fall, also viele Menschen und Rolltreppe/Fahrstuhl defekt.

    • gajustempus
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      5 months ago

      ist nur eine Semantik. Und dazu noch eine überaus hilfreiche - denn so gibt es keine Gleisverwechslungen.

      Anders als in München bspw. - da gibt es bei etlichen U-Bahnhöfen die Gleise mehrfach. Schaust du in die App “Umstieg von U3, Gleis 2, zu U6, Gleis 2” meinst du im ersten Moment, du könntest am Bahnsteig bleiben…dabei darfste nen halben Kilometer latschen, ein halbes Dutzend Treppen nehmen und dich als Höhlenforscher beweisen, um das richtige Gleis zu finden.

      • superkret
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        4 months ago

        Ich würde ja nachvollziehen können wenn es ein Zug-Gleis 2 und ein UBahn-Gleis 2 gibt. Aber gleiche Gleisnummer am gleichen Bahnhof, beide für UBahn? WZF, wie viele Maß muss man intus haben damit das Sinn macht?