Hallo!
Gibt es hier Leute die beruflich Häuser verkaufen und mir eventuell folgende Frage beantworten können?
Jemand möchte ein Einfamilienhaus in einer beliebten Gegend kaufen. Kann diese Person mit dem Makler noch großartig den Preis verhandeln, oder ist man als Käufer “unten durch”, wenn man überhaupt mit dem verhandeln anfängt? Weil halt dann irgendwann der nächste, der nicht handeln will, kommt?
Ich kenne keine Community Auf lemmy, wo ich diese frage noch gezielter stellen kann.
Protip: Wenn du die Immobilie nicht schon eine Weile beobachtest: EXIF und so scrubben die Portalbetreiber alle. Aber: Der “last-modified”-Header der hochgeladenen Bilder hat mir bisher noch immer einen guten Hinweise gegeben, seit wann die Bude online steht. Das ist für eine Verhandlung ein guter Datenpunkt.
Grundsätzlich ist der Angebotspreis auch nur ein Vorschlag, der bestenfalls auf einer gründlichen Immobilienwertermittlung basiert. Wenn du eine Immobilie anguckst, solltest du sie ebenfalls bewerten (lassen).
Wenn deine Bewertung dann einen niedrigeren Preis ergibt, dann solltest du den auch so vorschlagen, oder die Immobilie nicht kaufen, da sie mit dem höheren Preis ja unwirtschaftlich für dich wäre.
Sonderfall ist es, wenn du trotz niedrigerer Bewertung die Immobilie unbedingt haben möchtest. Dann kannst du auf Nummer sicher gehen und den Angebotspreis anbieten und zahlst dann ggfs. den Liebhaberaufschlag.
Bei Verhandlungen mit Maklern ist es nach meiner Erfahrung wichtig, den geringeren Preisvorschlag auch gut zu begründen. Sonst fühlen sich die Makler schnell gekränkt, wenn man deren “gründliche Ermittlung” einfach in den Wind schlägt und 20 % unter Angebotspreis anbietet.
Statt ein Einfamilienhaus zu kaufen und Opfer des Baulandmangels zu werden, schon mal überlegt, gemeinschaftlich mehr Wohnraum zu schaffen?
Das ist tatsächlich ein tolles Konzept. Aber beantwortet die Frage vom OP natürlich nicht.
Indirekt schon, denn er kann sich ja für den Bau des Mietshauses entscheiden und muss dann nicht mehr für das Haus bieten.
Immer wenn du nicht weißt, wohin mit einer Frage: !fragfeddit@feddit.org.
Man kann bei Immobilien normalerweise einfach ein Angebot abgeben. Das kann auch unter dem angegebenen Preis liegen.
Stimmt natürlich.
Am Ende wird der Makler den Eigentümern die Interessenten und ihre Angebote zeigen - ggf. vorsortiert - und die werden entscheiden.
Wenn dann halt 5 Interessenten sagen “ja, zu dem Preis”, dann wirst du evtl nur erwähnt als “und X weitere, die den Preis noch verhandeln wollen”.
Wenn wenig bis kein Interesse da sein sollte kann das schon eher klappen.
Klingt auf jeden Fall logisch.
beliebten Gegend
Kannst du quasi vergessen.