• Mrs_deWinterOPM
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    Wie würdest du das sonst nennen, die AfD-Verbotsdebatte “nicht so zu befeuern”? Was könnten wir uns anderes wünschen, als dass dieser Drecksverein endlich verboten wird?

    Es gibt keine Solidargemeinschaft, keine Gerechtigkeit, keine Hoffnung auf progressives Miteinander ohne Antifaschismus. Und Antifaschismus auf Systemebene bedeutet, dass eine Gesellschaft über funktionierende antifaschistische Werkzeuge verfügen und diese einsetzen muss. Am Verbot faschistischer Vereinigungen führt kein Weg vorbei, der unsere Gesellschaft nicht zum schlechteren verändern würde.

    • Prunebutt@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      3 days ago

      Wie würdest du das sonst nennen, die AfD-Verbotsdebatte “nicht so zu befeuern”?

      Nicht den Staat anfeuern, ihm politisch ungeliebte politische Organisationen zu verbieten und das damit politisch salonfähig zu machen ist für dich das gleiche, wie die AfD in Schutz zu nehmen? Ist das dein Ernst?

      Es gibt keine Solidargemeinschaft, keine Gerechtigkeit, keine Hoffnung auf progressives Miteinander ohne Antifaschismus.

      Der größte Teil des hiesigen “Antifaschismus” seit letztem Jahr ist mMn hauptsächliches empören über die AfD, beschwören der heiligen Brandmauer und sich dann doch einen Dreck darum kümmern, dass sämtliche Parteien (mit Ausnahme der Linken vielleicht) mittlerweile AfD-Programmatik übernommen haben. Die beschworene Brandmauer ist ein Feigenblatt, um rechte Politik zu machen, während die Parteien die fundamentalen Gemeinsamkeiten mit der AfD leugnet.

      Und Antifaschismus auf Systemebene bedeutet, dass eine Gesellschaft über funktionierende antifaschistische Werkzeuge verfügen und diese einsetzen muss.

      Nein, Antifaschismus auf Systemebene würde bedeuten, dass die Gründe, warum so viele den Faschos auf den Leim gehen abzuschaffen. “Antifaschismus” wird seit den 90ern betrieben und irgendwie sind die Faschos immernoch da. Da muss man doch langsam merken, dass die bisherige Taktik nicht viel bringt. Ein Verbot wird da mMn auch nicht viel an den Ursachen ausrichten können.

      Am Verbot faschistischer Vereinigungen führt kein Weg vorbei, der unsere Gesellschaft nicht zum schlechteren verändern würde.

      Sorry, ich vertraue dem Staat in dieser Hinsicht nicht. Dazu hat er mit den modernen Faschos zu viel gemein.

      • Mrs_deWinterOPM
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Nicht den Staat anfeuern, ihm politisch ungeliebte politische Organisationen zu verbieten und das damit politisch salonfähig zu machen ist für dich das gleiche, wie die AfD in Schutz zu nehmen?

        Buchstäblich ja - in Schutz nehmen vor einem Verbotsverfahren, um es genau zu sagen. Das ist was du forderst.

        Die beschworene Brandmauer ist ein Feigenblatt

        Stimme zu. Deshalb wird es höchste Zeit, dass Taten folgen. Wie eben ein Verbotsverfahren.

        Antifaschismus auf Systemebene würde bedeuten, dass die Gründe, warum so viele den Faschos auf den Leim gehen abzuschaffen (…) Da muss man doch langsam merken, dass die bisherige Taktik nicht viel bringt.

        Ah, du meinst wir sollten sie “inhaltlich stellen”? Söder ist da ganz deiner Meinung. Genau das ist nämlich die “bisherige Taktik”.

        Sorry, ich vertraue dem Staat in dieser Hinsicht nicht.

        Schlag was besseres vor. Bis dahin hat ein Verbotsverfahren meine Stimme. Deine nicht?

        • Prunebutt@slrpnk.net
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          2
          ·
          3 days ago

          Buchstäblich ja - in Schutz nehmen vor einem Verbotsverfahren, um es genau zu sagen. Das ist was du forderst.

          Sorry, not sorry: Wenn du mir pausenlos Dinge in den Mund legst, dann ist mir das zu dumm. Viel Spaß noch mit deinen Strohmänner von mir.

          • Mrs_deWinterOPM
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            3 days ago

            Wenn du nicht willst, dass man dir vorhält, gegen ein Verbotsverfahren der AfD zu sein, dann hör halt auf gegen ein Verbotsverfahren der AfD zu argumentieren.

            • Prunebutt@slrpnk.net
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              3
              ·
              3 days ago

              Mir wird vorgehalten, die AfD zu verteidigen. Du willst nur den Unterschied nicht wahrhaben.

              • Mrs_deWinterOPM
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                3 days ago

                Ich hab nie behauptet, dass du die AfD inhaltlich verteidigst, aber offensichtlich willst du, dass wir uns nicht für ein Verbot einsetzen. Daran musst du dich messen lassen.

                • Prunebutt@slrpnk.net
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  3 days ago

                  Ich halte die Taktik für falsch. Das heißt nicht, dass ich die AfD verteidigen will.

                  Wenn ich mich gegen Kohlsuppe ausspreche, heißt das nicht, dass ich Hungern in Schutz nehme.

                  • Mrs_deWinterOPM
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    3 days ago

                    Du solltest halt gute (oder irgendwelche) Argumente haben, warum wir anderen keine Kohlsuppe essen sollen. Ich hab das Gefühl du willst nur gegen irgendwas argumentieren. Wenn du inhaltlich hier auf nichts eingeht kann man sich diese Unterhaltung echt sparen.

              • Ey ich frag doch nur@lemmy.world
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                3 days ago

                Das machst du. Welche linksextremistische, die Demokratie gefährdene Partei hat denn deiner Meinung nach realistisch Chancen unsere aktuelle Verfassung in absehbarer Zeit zu kippen?

                Im Hinblick auf die Realität verteidigst du die AfD.

                • Prunebutt@slrpnk.net
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  3 days ago

                  Welche linksextremistische, die Demokratie gefährdene Partei hat denn deiner Meinung nach realistisch Chancen unsere aktuelle Verfassung in absehbarer Zeit zu kippen?

                  Gar keine. Das ist in der BRD nicht möglich und folglich mMn auch keine zielführende Strategie.

                  Im Hinblick auf die Realität verteidigst du die AfD.

                  Inwiefern ist es eine Verteidigung, wenn ich eine angestrebte Taktik für nicht zielführend halte?

                  • Ey ich frag doch nur@lemmy.world
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    3 days ago

                    Natürlich kann ein gewähltes Parlament die Verfassung ändern. Machen die öfters mal.

                    Das NPD Verbotsverfahren wurde abgewatscht, weil die irrelevant waren, heißt die hätten dazu einfach nie ne Chance gehabt weil die noch nicht mal ne Fraktion im Bundestag hatten. Das Argument greift so bei der AfD nicht, die bekommen immer mehr %.