• Quittenbrot
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    Ich oute mich gerne als Teil der wohl verschwindend kleinen Masse Deutscher, die auf Gaslaternen stehen bzw. diesbezüglich überhaupt eine Meinung haben. Das Licht gefällt mir besser als das von bspw. Laternen mit Leuchtstoffröhren.

    Aber selbst ich mit viel mehr Emotion zu Gaslicht als mindestens 99,9% meiner Mitbürger kann allerbestens mit den LED-Umrüstungen leben. Die Optik bleibt erhalten, der Farbton ist fast richtig. Wer da noch meckert, ist ein fundamentalistischer Holzkopf. Nicht die Betriebsweise ist schützens- und erhaltenswert, sondern die Wirkung aufs Stadtbild.

    • polle
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      So hätte ichs mir jetzt auch Vorgestellt, also wenns durch Leds ersetzt werden soll, schaut man das die Lichtfarbe passt und dann ist die Alternative auch ok. Natürlich sollten dann als alternative keine labor weißen Leds rein.

      Hab in dem Kontext noch den Wikipedia Artikel zu Gaslaternen gelesen, in Berlin sinds anscheinend (immer) NOCH MEHR.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Gasbeleuchtung

      Dort wurde 2011 beschlossen umzurüsten. Von den damaligen 44.000 sinds aktuell noch 18.300. Wild!

      • Quittenbrot
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        4 months ago

        Schwierig ist halt, dass wohl in Berlin mitunter auch erst eine Modernisierung der alten Laternen angekündigt wurde, also ein Einbau von LED-Technik in die alten Leuchten, so dass ein Umbau quasi unsichtbar ist - stattdessen am Ende aber die alten Laternen komplett abgerissen wurden und mit neuen, modernen Laternen ersetzt wurden. Das finde ich dann nicht in Ordnung.

        • polle
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          4 months ago

          Das ist allerdings echt bescheuert.