- 488 Posts
- 260 Comments
Ich war 2023 und 2024 in Lüttich und die ganze Stadt war eine riesige Baustelle. Ich habe das nicht verstanden, wieso man nicht schrittweise baut, sondern die ganze Stadt aufreist und dann über mehrere Jahre. Anscheinend ist der Bau nicht planmäßig, sondern mit vielen Verschiebungen verlaufen:
Zur Erinnerung: Die Inbetriebnahme der neuen Straßenbahn wurde insgesamt sieben Mal verschoben. Wenn alles nach Plan verlaufen wäre, gäbe es die Tram schon seit … 2017. Leider lief nichts nach Plan. Die EU lehnte die Finanzierung dreimal ab, und als der Auftrag vergeben wurde, schrieben wir schon das Jahr 2019. Die Bauarbeiten konnten endlich beginnen. Da hatte man natürlich nicht mit der Covid-Pandemie, den Überschwemmungen und auch nicht mit dem Wirrwarr an Kanälen, Rohren und Kabeln gerechnet, die sich im Untergrund von Lüttich befinden. Schließlich wartete man auf Mai 2023, dann auf Oktober 2023. Und schließlich sollte es am 31. Januar 2025 endlich losgehen… Anfang des Jahres wurden indes neue Pannen beklagt. Bei der Inspektion der Baustelle gab es einige Mängel, die behoben werden mussten. Das machte eine siebte Verschiebung erforderlich. Es war ein Drama nicht nur für die Lütticher im Allgemeinen, sondern vor allem für die Geschäftswelt der Maasstadt.
Es betrifft nur das öffentliche Angebot. Private Anbieter bleiben und Nextbike wird zum Privatanbieter mit reduziertem Angebot.
dubakto Grüner Daumen - Alles zum Thema Zimmerpflanzen, Gärtnern, Pflanzenzucht, Landwirtschaft und mehr!•Rundgang im Garten mal anders - Ein Einblick in meine verrückte Abstellkammer2·4 days agoWozu ist die Sounddämmung da? Macht der Drucker viel Lärm oder machen die Pflanzen Geräusche? :D
Bei Yoshien ist die Hashiri Shincha eingetroffen. Infos zur diesjähringen Witterung aus dem Newsletter:
Aufgrund einer ungewöhnlichen Kälteperiode bis hinein in den frühen April konnte die Ernte dieses Jahr erst einige Tage später als im Vorjahr stattfinden, und leider mussten wir auch zur Kenntnis nehmen, dass einige der zarten Triebe die Kältewelle nicht unbeschadet überstanden haben. Für den Rest der jungen Teepflanzen bedeutete die Kälte allerdings einen gern gesehenen Stimulus, denn durch eine vermehrte Speicherung von pflanzlichem Zucker in den Blättern ergibt sich der eingangs erwähnte, besonders lieblich-süße Grundcharakter aller Shincha in diesem Jahr.
Das ist regional sehr unterschiedlich. In den hochgelegenen Gebieten in der Eifel blüht Bärlauch erst in Mai.
Hallo und wilkommen auf Lemmy. !wildkost@feddit.org ist die passende Community für deine Frage :)
Lustigerweise habe ich gerade gestern weiße Bärlauchblätter in der Eifel gesehen. Das weiße Muster war aber rippenartig (a la Dieffenbachia bowmannii) statt fließend, wie auf deinem Bild. Es waren Pflanzen die grünen und weiße Blätter hatten und die Stelle habe ich bereits dieses Jahr besichtigt ohne die weißen Blätter zu sehen. Deshalb vermute ich, dass die weiße Verfärbung erworben ist.
Die meisten weißen Blätter waren von grünen Blättern verdeckt und ich vermute, dass ein Lichtmangel zu der Verfärbung beigetragen hat.
Leider fing es gestern an zu regnen und ich musste mich beeilen. Nächstes Mal werde ich ein Bild machen.
Kirchner, Fischer & Co. bieten dieses Jahr die folgenden Darjeeling-Flugtees an:
-
Puttabong DJ1 und DJ2
-
Risheehat DJ5, DJ6, DJ8, DJ14 & DJ20
-
Bei Manßhardt Teehandel ist Flugtee 2025 aus Darjeeling eingetroffen. Mit dabei:
-
Teesta Valley DJ1 und DJ2
-
Gielle DJ1
-
Chamling DJ1
-
Namring EX8 und EX11
-
Snowview DJ1
-
dubakMto Lebensmittel•Rekordpreise für Kaffeebohnen: Hohe Preise gefährden Genossenschaften2·15 days agoKomm zu !tee@feddit.org: Wir haben stabile Preise und gesunden Trinkgenuss.😁
Sanxia Bi Lo Chun 2025 von Atong Cheng gibt es nun bei Teehaus Cöln oder bei Teekontor Kiel
dubakOPto Köln / Cologne•Die Tunnellösung hat sich durchgesetzt: Köln bekommt eine neue U-Bahn auf der Ost-West-Achse91·25 days agoDas sind schlechte Nachrichten für die Verkehrswende in Köln.
-
Die Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse kommt deutlich später als bei der oberirdischen Lösung.
-
Die Planung und Umsetzung der Tunnellösung wird große Ressourcen binden, so dass alle anderen Projekte zur Erweiterung des Stadtbahnnetzes auf der Strecke bleiben.
Zudem ist die Art und Weise, wie es zur Entscheidung kam, eine Enttäuschung für Demokratie.
-
Die Entscheidung wurde (vor allem von der SPD) über Jahre hinausgezögert. Schon jetzt reicht die Kapazität auf der Ost-West-Achse nicht.
-
Um die Tunnellösung zu verabschieden, mussten sich CDU, SPD und FDP auf die Stimmen der AfD (oder auf Fehlen von Gegnerstimmen bei der Abstimmung) verlassen.
-
Es wurde von Politikern beteuert, dass eine breite Mehrheit im Stadtrat für die Entscheidung erwünscht sei. Die Entscheidung kam mit Hilfe einer knappen Mehrheit zu Stande (bzw. wurde von einer Minderheit getroffen, falls man die Stimmen der AfD ignoriert).
-
Die ersten diesjährigen chinesischen (“mingqian”) Grüntees sind bei Teasenz eingetroffen:
-
Meng Ding Gan Lu
-
Mao Feng aus Huang Shan
-
Bi Luo Chun aus Dong Ting
-
Wu Niu Zao Longjing
EDIT:
-
Enshi Yulu
-
Xin Yang Mao Jian
-
Zhu Ye Qing
-
dubakMto Lebensmittel•Baden-Württemberg: In Supermarktregalen gibt es keinen Schichtkäse mehr1·1 month agoGibt es einen Unterschied zwischen Schichtkäse und Tvorog? Tvorog gibt es ziemlich überall zu kaufen. Auch bei Discountern.
dubakto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz•Koalitionsverhandlungen: Deutschlandticket soll weiterlaufen, aber teurer werden17·1 month agoTagesschaubericht ohne die drittplatzierten Partykekse
Die langfristige Sicherung der Finanzierung wäre eine sinnvolle Änderung, es wird aber nicht gesagt was unter “langfristig” verstanden wird, nur dass 2027 auch Teil der Planung sein soll.
apolgy for bad english
where were u wen Rentnerin drive
i was at house eating Bärlauch when phone ring
“Rentnerin is Kyll”
“no”
Es ist leider nicht so einfach. Wenn Japan nicht die Nachfragelücke füllt, wird es China mit günstigen Matcha-Kopien machen. Wenn dann die Nachfrage nachlässt werden die japanischen Matcha-Hersteller durch chinesische Konkurenz vom Markt vertrieben.
Für den Premium-Bereich sind die Trends irrelevant. Die Teebauer liefern in dem Bereich nur an Händler mit denen jahrelange Handelsbeziehungen bereits bestehen und auch nur an diese Händler. Die Endkunden dieser Händler sind wiederum an die Knappheit gewöhnt und informieren sich über Angebote und schlagen schnell zu wenn neue Ernte kommt (Deshalb gibt es auch einen angehefteten Angebot-Faden hier in der Community 😉 ).
dubakOPto Verkehrswende•ÖPNV-Vergleich deutscher Großstädte von Greenpeace: Veränderung im Angebot zwischen 2023 und 20252·1 month agoIm Bericht steht:
Messgröße ist die Anzahl der Abfahrten, Basis die öffentlich zugänglichen Fahrplandaten der Plattform Delfi.
Mehr erfährt man leider nicht. In Köln gab es letztes Jahr beides. Zuerst wurde Fahrplan nicht eingehalten und dann wurde Fahrplan ausgedünnt.
Bei Betty Darling ist der erste diesjährige Tee aus Nilgiri angekommen.
dubakOPto Verkehrswende•ÖPNV-Vergleich deutscher Großstädte von Greenpeace: Veränderung im Angebot zwischen 2023 und 20254·1 month agoFrage aus Köln (KVB = 💀): Wie hat Berlin -7,1% geschafft?
Nextbike war und ist ein privates Unternehmen, dass die Fahrräder und die App betrieb. Nextbike hatte Kontrakt mit Berlin und dieser Kontrakt wurde nicht verlängert. Das frühere Branding behält wahrscheinlich die Stadt. Nextbike hat sowieso auch eigenes Nextbike-Branding, dass Sie in vielen Kommunen verwenden. Viel an Mehrkosten fällt für Nextbike also nicht an. Es ist eher für den Verbraucher schlecht, weil das Angebot von Nextbike kleiner wird und die Preise steigen.