RanzigFettreduziert to ich_iel · 10 months agoich_ielimagemessage-square15linkfedilinkarrow-up1118arrow-down15
arrow-up1113arrow-down1imageich_ielRanzigFettreduziert to ich_iel · 10 months agomessage-square15linkfedilink
minus-squareInstantnudelMlinkfedilinkarrow-up49arrow-down1·edit-210 months agoNe erstes is zwei null zwei vier Zweites is zwei nulln zwei viern Drittes is zwei nulln zwei vier Viertes is zwei null zwei viern
minus-squarelugal@sopuli.xyzlinkfedilinkarrow-up11·10 months agoGut Glück sowas übers Telefon durchzugeben
minus-squareSuccessful_Try543linkfedilinkarrow-up12·edit-210 months agoDann: Zweimal null, zweimal vier.
minus-squarelugal@sopuli.xyzlinkfedilinkarrow-up7·10 months ago0 8 Nein, ich seh deinen Punkt. Vielleicht “Zwei mal die Null”? Hört sich für mich zumindest besser an
minus-squareSuccessful_Try543linkfedilinkarrow-up3·edit-210 months agoMeinem Empfinden nach ist “zweimal null” (0 0) etwas Anderes als “zwei mal null” (2×0=0). Die Option mit Artikel ist natürlich noch eindeutiger.
minus-squarelugal@sopuli.xyzlinkfedilinkarrow-up4·10 months agoGut Glück das Leerzeichen am Telefon deutlich genug auszusprechen. Aber natürlich würde niemand beim Nummern diktieren eine Rechenaufgabe erwarten. “Zwei mal Null, neun durch drei, vier mal die sieben” Mein Sprachgefühl würde da einen Artikel benutzen, aber nicht zum disambiguisieren sondern einfach so
minus-squarelugal@sopuli.xyzlinkfedilinkarrow-up2·10 months ago“Halber Weg zu 5 mal 20 und 4” “Sag doch einfach 9 4”
minus-squareSuccessful_Try543linkfedilinkarrow-up2·edit-210 months ago“Halb fünft und vier” Edit: Die Dänen nutzen auch die “deutsche” Reihenfolge. Also: “Vier und halb fünft” wäre richtig.
Ne erstes is zwei null zwei vier
Zweites is zwei nulln zwei viern
Drittes is zwei nulln zwei vier
Viertes is zwei null zwei viern
Gut Glück sowas übers Telefon durchzugeben
Dann: Zweimal null, zweimal vier.
0 8
Nein, ich seh deinen Punkt. Vielleicht “Zwei mal die Null”? Hört sich für mich zumindest besser an
Meinem Empfinden nach ist “zweimal null” (0 0) etwas Anderes als “zwei mal null” (2×0=0).
Die Option mit Artikel ist natürlich noch eindeutiger.
Gut Glück das Leerzeichen am Telefon deutlich genug auszusprechen.
Aber natürlich würde niemand beim Nummern diktieren eine Rechenaufgabe erwarten.
“Zwei mal Null, neun durch drei, vier mal die sieben”
Mein Sprachgefühl würde da einen Artikel benutzen, aber nicht zum disambiguisieren sondern einfach so
ein däne betritt den raum
“Halber Weg zu 5 mal 20 und 4”
“Sag doch einfach 9 4”
“Halb fünft und vier”
Edit: Die Dänen nutzen auch die “deutsche” Reihenfolge. Also: “Vier und halb fünft” wäre richtig.
Zweimal die null, zweimal die vier.