• kossa
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 day ago

    Glaube, dass die meisten Leute das v.a. im Abfluss runterspülen.

    Wobei das theoretisch auch ok ist, weil Kläranlagen zunehmend nicht genug Kohlenstoff für ihre biologischen Prozesse im Abwasser haben.

    Aber eine separate Trennung wäre besser: je reiner ein Abfallstrom ist, desto effizienter kann man ihn verbrennen (resp. verwerten). Gelber Sack wird ja auch hauptsächlich verbrannt, aber erzeugt ja eine viel gleichmäßigere und damit effizientere Verbrennung als random Restmüll. Höherer Wirkungsgrad, konstantere Temperatur, konstantere Menge Brennstoff usw. usf. Je sortenreiner dieser Abfall wäre, desto größer diese Vorteile.

    Deswegen wäre es (energetisch) besser das Öl sinnvoll zu verbrennen und auf Kläranlagen synthetische C-Quellen zu nutzen. Die sind ja dann in ihrer Komposition auch stabiler und daher besser zu dosieren.

    • redd@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      10 hours ago

      Das schütten von Speiseöl in den Abfluss kann zu Fetteinlagerungen, Verengung und Verstopfung der Kanalisation führen.

      Bei Privathaushalten bestimmt kein großes Problem, aber die Frittierbuden müssen ja auch Ihr Öl entsorgen