Du benutzt eine Formulierung, die humoristisch auf die Vernichtung von vielen Millionen Menschen durch die Nazis anspielt. Meine Eltern haben die auch noch benutzt. Als wir verstanden haben was wir da eigentlich sagen haben wir sie uns alle zusammen abgewöhnt.
Scheint mir ziemlich degeneriert und entartet, semantisch spitzfindig zu werden, wenn man auf einen nachvollziehbaren Effekt auf die Volksgesundheit in höflichster Form hingewiesen wird. Aber wir brauchen hier keine Endlösung für die Reinhaltung deutscher Sprache diskutieren, oder gar schädliche Verwendungen in eine positive Konnotation umkehren; das wäre voll schwul.
Entgeltendmachung: kein Angriff auf dich, RFr. Fand’s nur angemessen, satirisch überzogen darzustellen, warum es keinerlei Rolle spielt, ob jemand “Recht hat” mit einer Wortherkunft, wenn der soziale Effekt unstrittig ist, und es sich um einen in keiner Weise fordernden oder vorwurfsvollen Hinweis handelt, den man beachten kann, wenn man nicht versehentlich(!) wie ein Stück Scheiße in illustrer Runde wirken möchte, obwohl man das gar nicht ist.
Dein Text hat mich in ein Wechselbad der Gefühle geworfen und ich bin mir nicht zu 100% sicher, was du genau ausdrücken möchtest. Aber ich lasse mich gerne berichtigen und belehren.
Du hast auf den Hinweis “ey, denk’ mal drüber nach, das Idiom auszuschleichen, weil hart negativ konnotiert wegen Nazis” reagiert mit einem Beleg für “ist nicht hart negativ konnotiert wegen Nazis”. Das “zum Teil Recht haben” kann man dann leider so oder so interpretieren. Wohlwollend als “Du hast Recht mit: ist ein Kackbegriff, den man besser nicht nutzen sollte”, weniger wohlwollend und leider häufiger als “Du hast Unrecht mit: bezieht sich auf die Nazizeit”, und die andere Seite des Recht habens wird vergessen, oder gar bewusst als argumentative Technik unterschlagen => Sofort-Flammenkrieg.
ZL;NG: Deinen kurzen Kommentar kann man fälschlich als ausweichend oder ablenkend interpretieren, was eine beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern ist, um zu provozieren. Vorschlagsanhängsel: “Der Spruch ist trotzdem kagge, danke für den Hinweis.”
Ich wurde auf eine negative Bedeutung für den Spruch hingewiesen, ich habe nach Herkunft geschaut, habe zugestimmt und angemerkt, dass der eigentliche Ursprung woanders liegt.
Jetzt kommst du und unterstellst mir ‘beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern’. So empfinde ich es jedenfalls.
Genau! GENAU!! Das ist genau was ich meinte, was passieren kann. Du hast aus meiner Sicht eben nicht eindeutig zugestimmt, und das öffnet den Kommentar der Interpretation.
Wenn man dann noch so viel schwätzt wie ich, wird auch das entscheidende “fälschlich” und “tatsächliche” überlesen oder anders interpretiert als gedacht, was deinen Kommentar von ebendiesen Arschlöchern eigentlich klar abgrenzen sollte. Tut mir Leid, ich wollte keinesfalls unterstellen, dass Du eine manipulative Technik angewandt hättest, bewusst oder unbewusst, sondern zeigen, wie leicht es ist, nur auf Basis eines Fetzen Textes als Leser zu einer solchen Unterstellung oder sonstigen, unbeabsichigten Interpretation zu gelangen.
Es ist leider so, dass verschiedene Intentionen zu identischem Text führen können. Der Rückschluss, ich würde dir die ungünstigste Intention unterstellen, ist seinerseits so unzulässig wie unzutreffend, und nochmal ein schönes Beispiel, warum eindeutige Kommunikation immer ein ungelöstes Problem bleiben wird.
Machen mer’s einfach: Du hast nichts falsch gemacht, ich will dir nix Böses, ich hab viel zu viel off-topic geschrieben und halte jetzt mein Maul, in der Hoffnung dir nicht den Start in den Tag madig gemacht zu haben, weil ein Spinner im Zwischennetz dich von der Seite angekackt hat. Das wollte ich nicht.
Müsste ich ungefähr bis Cell regelmäßig geschaut haben. Danach wurde es mir zu doof schon mit den Titeln aber auch bzgl der weiteren Kraft Steigerung ( Könnte auch nur DB u. DB Z nennen )
Shin Chan kam immer vor Dragon Ball Z, beides bis zur Vergasung geschaut.
Du benutzt eine Formulierung, die humoristisch auf die Vernichtung von vielen Millionen Menschen durch die Nazis anspielt. Meine Eltern haben die auch noch benutzt. Als wir verstanden haben was wir da eigentlich sagen haben wir sie uns alle zusammen abgewöhnt.
Kurze Recherche bei Wikipedia zeigt, dass du zum Teil recht hast.
Ah, heute gelernt! Von der Verbindung zum Gas im 1. Weltkkrieg wusste ich wiederum nichts.
Scheint mir ziemlich degeneriert und entartet, semantisch spitzfindig zu werden, wenn man auf einen nachvollziehbaren Effekt auf die Volksgesundheit in höflichster Form hingewiesen wird. Aber wir brauchen hier keine Endlösung für die Reinhaltung deutscher Sprache diskutieren, oder gar schädliche Verwendungen in eine positive Konnotation umkehren; das wäre voll schwul.
Entgeltendmachung: kein Angriff auf dich, RFr. Fand’s nur angemessen, satirisch überzogen darzustellen, warum es keinerlei Rolle spielt, ob jemand “Recht hat” mit einer Wortherkunft, wenn der soziale Effekt unstrittig ist, und es sich um einen in keiner Weise fordernden oder vorwurfsvollen Hinweis handelt, den man beachten kann, wenn man nicht versehentlich(!) wie ein Stück Scheiße in illustrer Runde wirken möchte, obwohl man das gar nicht ist.
Hochwähli ist raus, weitermachen!
Dein Text hat mich in ein Wechselbad der Gefühle geworfen und ich bin mir nicht zu 100% sicher, was du genau ausdrücken möchtest. Aber ich lasse mich gerne berichtigen und belehren.
Du hast auf den Hinweis “ey, denk’ mal drüber nach, das Idiom auszuschleichen, weil hart negativ konnotiert wegen Nazis” reagiert mit einem Beleg für “ist nicht hart negativ konnotiert wegen Nazis”. Das “zum Teil Recht haben” kann man dann leider so oder so interpretieren. Wohlwollend als “Du hast Recht mit: ist ein Kackbegriff, den man besser nicht nutzen sollte”, weniger wohlwollend und leider häufiger als “Du hast Unrecht mit: bezieht sich auf die Nazizeit”, und die andere Seite des Recht habens wird vergessen, oder gar bewusst als argumentative Technik unterschlagen => Sofort-Flammenkrieg.
ZL;NG: Deinen kurzen Kommentar kann man fälschlich als ausweichend oder ablenkend interpretieren, was eine beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern ist, um zu provozieren. Vorschlagsanhängsel: “Der Spruch ist trotzdem kagge, danke für den Hinweis.”
Kommunikation nervt. HDGDL.
Ich wurde auf eine negative Bedeutung für den Spruch hingewiesen, ich habe nach Herkunft geschaut, habe zugestimmt und angemerkt, dass der eigentliche Ursprung woanders liegt.
Jetzt kommst du und unterstellst mir ‘beliebte Technik von tatsächlichen Arschlöchern’. So empfinde ich es jedenfalls.
Genau! GENAU!! Das ist genau was ich meinte, was passieren kann. Du hast aus meiner Sicht eben nicht eindeutig zugestimmt, und das öffnet den Kommentar der Interpretation.
Wenn man dann noch so viel schwätzt wie ich, wird auch das entscheidende “fälschlich” und “tatsächliche” überlesen oder anders interpretiert als gedacht, was deinen Kommentar von ebendiesen Arschlöchern eigentlich klar abgrenzen sollte. Tut mir Leid, ich wollte keinesfalls unterstellen, dass Du eine manipulative Technik angewandt hättest, bewusst oder unbewusst, sondern zeigen, wie leicht es ist, nur auf Basis eines Fetzen Textes als Leser zu einer solchen Unterstellung oder sonstigen, unbeabsichigten Interpretation zu gelangen.
Es ist leider so, dass verschiedene Intentionen zu identischem Text führen können. Der Rückschluss, ich würde dir die ungünstigste Intention unterstellen, ist seinerseits so unzulässig wie unzutreffend, und nochmal ein schönes Beispiel, warum eindeutige Kommunikation immer ein ungelöstes Problem bleiben wird.
Machen mer’s einfach: Du hast nichts falsch gemacht, ich will dir nix Böses, ich hab viel zu viel off-topic geschrieben und halte jetzt mein Maul, in der Hoffnung dir nicht den Start in den Tag madig gemacht zu haben, weil ein Spinner im Zwischennetz dich von der Seite angekackt hat. Das wollte ich nicht.
Gottesgeschwindigkeit, zarte Männer!
Allet jut, keen Stress, meen Jutstor.
Müsste ich ungefähr bis Cell regelmäßig geschaut haben. Danach wurde es mir zu doof schon mit den Titeln aber auch bzgl der weiteren Kraft Steigerung ( Könnte auch nur DB u. DB Z nennen )