Da ich nun ne Hifi Anlage (eine techncs HD-50) mein eigen nennen darf braucht es natürlich auch Stoff den ich darüber höre.
Klar fürs erste hatte mein Raspberry Pi den ich als externes Gerät via RCA Kabel angeschlossen habe um meine digitale Musik zu genießen gereicht. Aber es brauchte mehr, und so hab ich mich nach n Plattenladen umgesehen.
Kurze Zeit später fand ich mich dann bei Michelle Records in Hamburg ein und war hell auf begeistert wie viele CDs und Platten die da haben! (Hab ne Handvoll CDs, darunter Hits to the Head von Franz Ferdinand, mitgenommen)
Jedenfalls hatten die auch vereinzelte Kassetten da. Fand ein Cover von denen ganz ansprechend und hab dieses für n Zehner mitgenommen.
War ein guter Griff wie sich herausgestellt hatte. Eine kleine Band aus Hamburg namens Echo In steckte hinter dem Indie Rock Werk.
https://echoin.bandcamp.com/album/the-bar
Wie findet ihr eure neue Musik? Seit ihr hauptsächlich online auf der hohen See unterwegs, eher Spotify und YouTube oder eher offline und analog?
Jeden Samstag um 10:05 Uhr kommt im Deutschlandfunk “Klassik Pop et cetera”. In dem Format stellt eine (mehr oder weniger) bekannte Persönlichkeit ihre Lieblingsstücke vor. Da habe ich schon echt viele neue Künstler kennengelernt, deren Alben ich mir dann gekauft habe.
Und die Musikauswahl auf Deutschlandfunk Nova gefällt mir auch sehr. Aber es ist insgesamt ein langsamer Prozess, wenn ich 1-2 tolle neue Lieder pro Woche kennenlerne, ist das schon viel.
Mein Prozess ist dabei: Gefällt mir ein Lied, dann kaufe ich das Album als CD. Die CD wird dann in verlustfreie .flac-Dateien umgewandelt (Software: abcde) und das füge ich meiner Musiksammlung auf Jellyfin dazu. Wenn ich die passende CD nicht finde, kaufe ich auch mal ein Album bei Qobuz.com.
Ein audiophiler Freund besitzt eine gigantische Plattensammlung, High-End-Plattenspieler mit High-End-Nadeln, usw… Für gemeinsame Hör-Abende macht das Spaß, aber für den ‘Alltag’ sind mir die Platten und deren Pflege zu aufwändig. Und es gibt so viele Faktoren, die den Klang beeinflussen (Lautsprecher, Raum, Verstärker, Nadel, Aufnahmequalität, …), dass ich für mich beschlossen habe, mich nicht zu sehr aufs Medium zu konzentrieren.