• DrunkenPirate
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Geheimdienste besorgen sich Daten auch auf illegalem Weg, die kann man natürlich nicht veröffentlichen.

    Und auch sowas wie Zeugenaussagen kann man vermutlich schwer wissenschaftlich bewerten, weil qualitativ und subjektiv. Keine Ahnung, ob es auch eine Metrik für Vertrauenswürdigkeit einer Quelle gibt.

    Ich glaube der ganze Ansatz „Wir Lassen Wissenschaftler mal Geheimdiensterkenntnisse prüfen“ funktioniert im Kern nicht. Wer hatte bloß diese Schnapsidee?

    China springt natürlich dankend auf diesen Argumentationszug auf und verweigert weiterhin alle Aufklärung.

    • cows_are_underrated
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      2 months ago

      Ich lasse das ganze lieber von Wissenschaftlern als vom BND prüfen, weil die Wissenschaftler idr. mehr Ahnung haben.

      • Saleh
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        2 months ago

        Wenn du nicht weist, woher die Daten kommen und wie belastbar sie sind, kannst du auch mit den besten Methoden wenig erreichen.