• 4 Posts
  • 557 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle
  • Darf ich dir Artikel 20 GG vorstellen?

    Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

    Da geht es nicht um Mehrheiten sondern um den Kern unserer Gesellschaft. Auch wenn 99% dafür wären diese Ordnung abzuschaffen habe ich das recht Widerstand zu leisten. Das unterliegt btw der ewigkeitsklausel. Dh es müsste tatsächlich ein komplett neuer Staat entstehen wenn dieses recht abgeschafft werden soll.

    Diese Beschränkung von Demokratie auf die Diktatur der Mehrheit ist gefühlt die größte Lücke im üblichen Politikverständnis








  • Bei der einen Gruppe geht es um Leute die strukturell unter sehr wenig Kontrolle durch unabhängige Instanzen stehen und bei denen es gefährlich für die anzeigende Person wird wenn sie es tut. Da wird dann gerne die anzeigende Beamte suspendiert anstatt den angezeigten.

    Man kann davon ausgehen dass es hier eine riesige Dunkelziffer gibt.

    Bei der anderen Gruppe geht es um Menschen die überproportional verfolgt werden, bis zu dem Punkt, an dem selbst die Polizei zugeben muss, dass ihre Kriminalstatistik nicht als Grundlage zur Diskussion über Kriminalität von Migranten dienen kann.

    Deine Größenordnungen lassen sich so aus den aktuellen Statistiken rauslesen. Es gibt aber gute Gründe diese Interpretation zumindest mit sehr viel Vorsicht zu betrachten.









  • killingsparktoich_ielich🏴🚩iel
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    17
    ·
    5 days ago

    Naja es scheint schon einen unterschied zu machen in welche Richtung der Extremismus geht bei der Entscheidung ob jemand jetzt geeignet ist für den öd. Bzw ab wann etwas extremistisch ist. Und übrigens auch ab wann Straftaten mit einem gewissen Nachdruck verfolgt werden.

    Man denke mal an die Deutschland den deutschen Atzen auf Sylt. Das war keine Straftat weil da der Aufzug gefehlt hat.

    Hitlergruß: ja Rechte Parolen: ja Aufmarsch: nein

    Reicht nicht für Volksverhetzung

    Aber was im linken Umfeld teilweise für scheiss als straftat verfolgt wird ist einfach lächerlich




  • People following incentives blah-bkah is people being morons. See also “I was following orders” fallacy applied to army

    No? It’s being smart in the system around you. It might be unethical but following the incentives is the easy and profitable option. the incentives are set by the system in which you are living. Capitalism.

    Capitalism strives for something? Niice. And I thought “economic system” does not have any strivings

    I’m not sure where you got this. Economic, or broader, any social system strives for some kind of goal. Otherwise society wouldn’t have implemented them. In the case of capitalism that goal is return on investments.

    Anything has to be enforced because we consistently fail to produce developed and balanced humans. Whatever -ism you try to build around what kind of people we have now, it will fail. So cut the crap about capitalism already

    The idea that there could be “developed and balanced” humans that would just resist the drive for profit that dominates our whole economy is just so flawed. We shouldn’t try to make humans that fit the economic model. We should try to make an economic model that fits the humans we have. And the humans we have largely follow the incentives provided by the system, no matter how unethical the outcomes might be.


  • It’s not people being morons it’s people following the incentives of the system and fulfilling the responsibilities given to them by the companies they work for. Both of those are directly tied to capitalism. Because those “morons” are doing what capitalism strives for: maximizing the return on invested capital.

    How exactly do you think that Wikipedia page disputes that companies are incentivised to maximize profit over everything else? It clearly says that

    However, the doctrine of shareholder primacy has been criticized for being at odds with corporate social responsibility and other legal obligations.

    The social responsibilities have to be enforced from the outside exactly because they are “at odds” with what companies would do without that enforcement.