Vor der Küste der Normandie entsteht ein neuartiges Gezeitenkraftwerk mit dem Potenzial, Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.
Also sind es Meeresströmoräder.
Sieht auf den ersten Blick erstmal recht ineffizient aus. Wasserkraft lässt sich doch mit den bekannten Techniken viel direkter abgreifen, oder?
Ich denke deswegen wird die neue Technik versucht:
Ein großer Vorteil der Idee liegt im Kopieren der Funktionsweise von Windkraftanlagen. Im Vergleich zu anderen Gezeitenkraftwerken soll dies zu wesentlich niedrigeren Baukosten und der einfachen Erweiterung einer bereits bestehenden Anlage führen.
Hm was bedeutet das für die Fische dort? Und wie hoch ist die Effizienz wenn die mal von Rankenfuskrebsen übersät sind?
Aber aber aber die ganze Flächenversiegelung! Und wie der Ozeanboden und Ökosysteme gestört werden! Und die verschandeln ja die ganze Unterwasserlandschaft und stören das Pflanzenwachstum!
Und die armen Fische, die in/gegen die
WindWasserräderfliegenschwimmen! Und der Infraschall erst, der sicher die Wale stört!!!/s
Naja, ganz so von der Hand zu weisen ist das nicht. Der Meeresboden, gerade in Küstennähe, ist ein wichtiger Lebensraum und wenn du da jetzt haufenweise Zeugs hinbaust, solltest du dir auf jeden Fall vorher Gedanken über die Auswirkungen machen