cross-posted from: https://feddit.org/post/165739

Tagesschau Bot

Hallo Leute,

Wie bereits hier erwähnt fände ich es gut einen bot zu haben, der wie der DEBOT in der alten Nachrichten Community auf feddit.de die hiesigen Nachrichten Communities versorgt. Und da kommt der tagesschaubot ins Spiel.

Als kurzen Test habe ich den verlinkten Account erstellt und ihn die letzten Meldungen aus dem Ressort Inland der Tagesschau in die Test-Community posten lassen (sorry dass es gleich 50 Stück waren, der Bot merkt sich natürlich was er schon gepostet hat und was nicht, in dem fall war halt noch nichts da lol). Von der Anzahl und dem Inhalt der Posts im Ressort Inland DE kommt es schätze ich dem sehr nahe, was der DEBOT bisher so gemacht hat (Ich denke es wurde der gleiche Feed verwendet), also ca. 5-10 Posts am Tag.

Interesse

Besteht an sowas Interesse? Die Tagesschau hat auch noch andere Feeds mit denen man andere Communities versorgen könnte, bspw.

  • Inland für Nachrichten (DE)
  • Europa für Nachrichten (EU)
  • Rest der Welt für Nachrichten International (hier müsste man schauen ob man die EU-Artikel rausfiltern kann / will)
  • Regionale Meldungen für die Bundesländer
  • Themenspezifische Feeds wie Technik, Klimawandel, Politik, etc. für bestimmte Communities

Das meiste spielst sich denke ich aber im Ressort Inland ab, dabei würde ich es vorerst auch belassen.

Deployment

An sich kann ich den Bot hier bei mir daheim auf meinem Heimserver laufen lassen. Er läuft auf Basis von Nodejs. Das einzige was er tut ist in regelmäßigen Abständen 2 APIs abfragen (Tagesschau und feddit.org) und neue posts erstellen wenn es neue Artikel gibt. Wenn die admins / mods / fediverse Menschen Ideen für ein anderes Deployment haben (bspw. als cloud function) bin ich dafür natürlich offen.

Genehmigung

Glaubt ihr ich sollte / muss mich hier bei der Tagesschau melden oder einfach mal ungefragt machen? Würde mich über Feedback aus der Fediverse community zu folgendem Abschnitt freuen:

Hinweis: Die Nutzung der Inhalte ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, eine Veröffentlichung hingegen nicht – mit Ausnahme von Angeboten, die explizit unter der CC-Lizenz stehen. Sofern Sie eine kommerzielle Drittplattform betreiben, bitten wir um eine Registrierung im ARD Publishing Portal.

  • Localhorst86
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    4 days ago

    Ich persönlich finde bots, die Posts erstellen absolut fehl am Platz. Ich würde mir wünschen, dass Leute posten was sie interessiert, nicht was ein Bot als relevant erachtet hat.

    Ich halte dagegen bots die z.B. einen geposteten Artikel zusammenfassen oder auch Youtube links in piped links umwandeln für durchaus sinnvoll.

    • passepartoutOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Wünschen würde ich mir das auch, ich habe nur gesehen dass die meisten Nachrichten in der neuen Community bislang vom Mod gepostet wurden, oder in der alten Community halt vom DEBOT. Was “relevant” ist entscheidet die Tagesschau, von denen kommt der feed.

  • Der aus Aux
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    4 days ago

    Ich hab jetzt eine halbe Nacht drüber geschlafen und ich glaube, ich würde diesen bot nicht gut heißen.

    Ich gehe davon aus, wenn jemand einen Beitrag der Tagesschau auf fedfit.org verlinkt, ist er ihn wichtig und würde sich möglicherweise über eine Diskussion freuen. Wenn jetzt ein bot alles verlinkt, gehen die interessanten Nachrichten in der Masse unter. Auf !nachrichten@feddit.de interagieren nicht viele Menschen. Dann kann ich direkt einen angehefteten Post machen und auf tagesschau.de verweisen.

    Was meint ihr?

    • passepartoutOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 days ago

      Es geht um die etwas aktivere Community !nachrichten_de@feddit.de. Hier kann man ganz gut das Ausmaß des DEBOT abschätzen und sieht dass die Leute zumindest ein bisschen gevotet und ab und zu kommentiert haben. Man sieht aber natürlich auch dass bei der immernoch bescheidenen Größe der community nicht jeder post relevant ist.

      Man sieht auch in der alten DACH-Community, dass diese zu großen Teilen für posts mit Verlinkungen zu Nachrichtenseiten verwendet wurde, dann eben nur von Menschen die sich vermutlich aktiv eine Diskussion wünschen.

      Ich glaube die meisten Leute stöbern im Fall von Nachrichten auch nicht direkt in der community sondern bekommen das dann im Zweifelsfall in ihren feed mit teilweise 100+ communities gespült. Wer sich extrem daran stört würde entweder deabonnieren oder im besseren Fall den bot blockieren.

      • Der aus Aux
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        4 days ago

        Was hältst du davon eine Community “Tagesschau” zu eröffnen und den Bot da rein schaufeln zu lassen?

        • Richie Rich@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          2 days ago

          Ich wäre für wichtige Tagesschau News offen, allerdings sollte sich das auf die wirklich relevanten News beschränken. - Wer das komplette Angebot der Tagesschau haben will mit Feuilleton, Podcasts und co kann dann immer noch auf die Webseite gehen und zu einem Thema verlinken. Oder er ist eh schon auf ard.social bei den Mammuts. Ich habe da auch ne Timeline, da bekommt man das Aktuelle auch schon mit. Crossposts gehen ja auch.

        • passepartoutOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          4 days ago

          Das wäre denkbar, dann bleibt die Frage welchen feed man nimmt: Alles, nur die Startseite, nur Inland, zusätzlich Europa, die ganze Welt, etc… Dazu würde ich mir dann mal genauer anschauen wie der Umfang ist und sein soll damit es interessant bleibt.

          Mir ist nur schon öfter aufgefallen dass bei einer zu starken Fragmentierung die communities so klein werden, dass die Abonnenten (und der Bot) am Ende in die Leere posten.

  • dwt
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 days ago

    Was ich immer richtig gut fand, waren bots die auf link Posts eine Antwort mit einer Artikel Zusammenfassung posten.

    Wäre es für dich vielleicht möglich den bot entsprechend umzubauen?

    • passepartoutOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Es gibt den ja bereits unter https://lemmings.world/u/autotldr

      Der Mensch der den bot betreibt meinte nur dass der für deutsche Texte nicht super hilfreich wäre, da er auf englisch eingestellt ist. Der source code ist frei zugänglich und das Ding auf deutsch umzustellen scheint nach einer ersten kurzen recherche auch möglich zu sein, wenn auch nicht super gut dokumentiert. Dauert aber vermutlich etwas länger aufzusetzen als ein bot der nur links posten soll.

      Damit will ich sagen: Umbauen nicht, aber einen ganz anderen Bot zu verwenden wäre möglich :D

      • dwt
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        4 days ago

        Also ich fände das deutlich besser als selbst die Links zu posten. Die Haupt Funktion von lemmy für mich ist, dass es ein sozialer Filter ist, Auto posting von Beiträgen ist daher halt kontraproduktiv.