phr@discuss.tchncs.de to ich_iel · 3 days agoich❓ieldiscuss.tchncs.deimagemessage-square10linkfedilinkarrow-up169arrow-down11file-text
arrow-up168arrow-down1imageich❓ieldiscuss.tchncs.dephr@discuss.tchncs.de to ich_iel · 3 days agomessage-square10linkfedilinkfile-text
minus-squaresuperkretlinkfedilinkarrow-up42·3 days agoWeil es sich anhört, wie wenn man in Zangen spricht (Speaking in tongs).
minus-squarePeter_Arbeitsloslinkfedilinkarrow-up12·3 days agoGleichzeitig wird die Sprache wie durch eine Zange verbogen.
minus-squareaccideath@lemmy.worldlinkfedilinkarrow-up22·3 days agoSchon faszinierend, dass sich sowohl das angelsächsische "tongs“ und „tongues“, als auch das deutsche „Zange“ und „Zunge“ sich so ähneln. Fast so, als ob die Sprachen verwandt sind. Oder es ist einfach nur Zufall. Wer weiß das schon? Ich jedenfalls nicht.
minus-squareRanzigFettreduziertlinkfedilinkarrow-up11·3 days agoEnglisch ist auch nur ein deutscher Dialekt.
Weil es sich anhört, wie wenn man in Zangen spricht (Speaking in tongs).
nette eins.
Gleichzeitig wird die Sprache wie durch eine Zange verbogen.
Zungendeutsch?
Schon faszinierend, dass sich sowohl das angelsächsische "tongs“ und „tongues“, als auch das deutsche „Zange“ und „Zunge“ sich so ähneln.
Fast so, als ob die Sprachen verwandt sind.
Oder es ist einfach nur Zufall. Wer weiß das schon? Ich jedenfalls nicht.
Englisch ist auch nur ein deutscher Dialekt.