• remon@ani.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    22 hours ago

    Du hast völlig Recht, es gibt da systematische Probleme die seit langem ignoriert werden.

    Aber: Story time …

    Ich hatte einmal erste Reihe Sitze zu einem Event wo eine einzelne Person, lass sie uns “Karen” nennen, einen gut gefüllten ICE für 40 minuten (mindestens) verzögert hat. Mein Platz war genau an der Tür zum Bordrestaurant und auf der anderen Seite war Karen. Sie hat sich ein Bier bestellt. Ein 0,3er im Plastikbecher wie das halt so im Zug ist. Aber es war fast 50% Schaum. Und das konnte Karen nicht auf sich sitzen lassen.

    Ich hab den Anfang des Streits nicht wirklich mitbekommen, habe gute NC headphones, aber Karen war extrem unfreundlich und entitled. Sie hat buchstäblich nach dem Vorgesetzen gefragt und am Ende kam die Bundespolizei.

    Die Polizei hat Karen dann erklärt das Sie nun Deutschland verlässt (Das war in Basel Bad Bf, also quasi noch in Deutschland, aber der nächste Stop ist offiziell Schweiz). Also wenn Sie eine Anzeige erstatten will, müsse nun aus dem Zug aussteigen.

    Das wollte Karen nicht, sie hat drauf bestanden das die DB Schuld an dem Vorfall ist, sie hat ihr erste Klasse ticket und sollte deswegen nicht Ausstiegen müssen. Und WTF … die Polizei hat zugestimmt. Und hat sie im Zug befragt (direkt im 4er Platz neben mir). Es kam irgendwann ein Bahnangestellter und hat gefragt wann der Zug weiter fahren kann … und die Polizei meinte nur so “wenn wir fertig sind”.

    An dem Punkt bin ich dann Ausgestiegen, weil ich musste nur zum SBB … und es war klar das die Tram an dem Punkt schneller ist als drauf zu warten, das der ICE weiter fährt.

    • bleistift2@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      22 hours ago

      Die Polizei hat Karen dann erklärt das Sie nun Deutschland verlässt (Das war in Basel Bad Bf, also quasi noch in Deutschland, aber der nächste Stop ist offiziell Schweiz). Also wenn Sie eine Anzeige erstatten will, müsse nun aus dem Zug aussteigen.

      Das wollte Karen nicht

      Ab da wär’s doch ganz einfach gewesen? Die Polizei hat keine Befugnis mehr und steigt also aus. Karen kann ja dann in der Schweiz nochmal die Polizei rufen.

      Dafür den Zug anzuhalten, ist dämlich von allen Beteiligten.

      • eldain@feddit.nl
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        9 hours ago

        Warum kann denn die Polizei keine Anzeige im Ausland aufnehmen? Für einen Tatbestand auf Deutschem Grundgebiet? Klar, die Uniform ist nur noch Deko und keine Weisungsbefugnis blabla, aber ein Formular ausfüllen dürfen sie doch wohl noch?

      • remon@ani.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        22 hours ago

        Dafür den Zug anzuhalten, ist dämlich von allen Beteiligten.

        Vorallem für hunderte unbeteiligte im Zug … wegen nem deziliter Bier.

        edit: Es muss echt Scheisse gewesen sein für all die Leute um Zug die nur die offizellen Durchsagen gehört haben. Die hatten kein Plan was abgeht. Ich hatte echt “Glück” im Abteil zu sitzen wo es passiert ist.

    • smokeysnilas
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      22 hours ago

      Also gefühlt auf einem Level mit unnötig die Feuerwehr rufen, dann muss man doch auch sich an den Einsatzkosten beteiligen. Das wäre hier mindestens auch angebracht gewesen.

      • remon@ani.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        22 hours ago

        Ich weiss leider wirklich nicht wie die Story ausgegangen ist. Aber ich fände es toll wenn sie für die Aktion ne Rechnung bekommen hätte. Aber die Polizei ist auch mit Schuld …