Übrigens: Dass Deutschlands Strommarkt in Preiszonen aufgespalten wird ist auch eine implizite Forderung der konservativen schwedischen Regierung, damit es eventuell doch noch zur Verlegung eines neuen Stromleitkabels von Schweden nach Deutschland kommt.
(Die schwedische Regierung wünscht sich auch, dass wir hier wieder Atomkraft einführen, aber das hat wohl auch damit zu tun, dass die das selber machen und das auch bei ihnen reichlich kontrovers ist, also der Wunsch nach einem Bundesgenossen oder einem partner in crime – und dabei haben die sogar ein Endlager.)
Übrigens: Dass Deutschlands Strommarkt in Preiszonen aufgespalten wird ist auch eine implizite Forderung der konservativen schwedischen Regierung, damit es eventuell doch noch zur Verlegung eines neuen Stromleitkabels von Schweden nach Deutschland kommt.
Ausnahmsweise linke ich dafür mal auf Cicero: https://www.cicero.de/wirtschaft/schweden-energiepolitik-deutschland-hansa-powerbridge
(Die schwedische Regierung wünscht sich auch, dass wir hier wieder Atomkraft einführen, aber das hat wohl auch damit zu tun, dass die das selber machen und das auch bei ihnen reichlich kontrovers ist, also der Wunsch nach einem Bundesgenossen oder einem partner in crime – und dabei haben die sogar ein Endlager.)