• Superfest
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    15 hours ago

    Konsumkritik ist die Kritik am Konsumenten. Was meist darauf hinaus läuft, dass Proletarier Proletarier kritisieren, während der Kapitalist weiter das Produkt verkauft. Ein prima Beispiel für dieses Phänomen ist der persönliche Fußabdruck, der von BP salonreif gemacht wurde. Geändert hat sich durch die Konsumkritik nichts und BP kann weiter durch u.a. durch Gierflation Milliarden Gewinne einfahren. Und die Menschheit leidet, vor allem der Teil der Welt, welcher ausgebeutet wird. Nicht der Konsum muss sich ändern, das System muss geändert werden. Weg von Prifitmaximierung. Hin zu einer Gemeinwohl Orientieren Effizienteren Produktionsweise.

    • Teppichbrand
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 hours ago

      Brudi, ich bin voll für Gemeinwohl und gegen Gierflation. Aber kauf bidde einfach Linsen statt Hack, bis wir das geschafft haben, ja? Das hilft jetzt gerade sehr viel direkter gegen Ausbeutung, als hier einen abstrakten Text über unser Wirtschaftssystem zu droppen. Menschen konsumierten Tiere konsumierten Futterpflanzen konsumieren Ökosysteme und damit unsere Lebensgrundlage. Da ist Konsumkritik absolut notwendig!

      • Superfest
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        5 hours ago

        Letzteres ist sehr Abstrakte Konklusion die wenig Sinnhaftigkeit bietet. Wenn du mit ethischer Unvereinbarkeit der Tierqual argumentiert AIF persönlicher Ebene, dann ist Konsumkritik angebracht ja.

      • Superfest
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        5 hours ago

        Bro. Being Veganismus bin ich voll bei dir. Seit Jahren dem Veganismus verschrieben. Bevor ich für Mich Tiere ausbeiten lasse. Ich mein nur, dass wir das so nicht beenden können. Zu run Haven will ich mit dem Scheiß aber sicher nichts.

        • Teppichbrand
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          1
          ·
          4 hours ago

          Du nicht. Ich nicht. Aber alle zusammen schon. Ab einer bestimmten Menge an Menschen erreichen wir eine kritische Masse, auf die der Rest der Gesellschaft und die Politik reagierten muss. Das erleben wir ja jetzt schon. Also: Weiter machen! :)