Mal wieder ein Rant. Da denkt man, man könnte statt auf Amazon auch mal direkt beim Verkäufer kaufen. Der wirbt sogar damit, dass er SEPA-Lastschriftmandate akzeptiert. An der Kasse stellt sich dann heraus, dass das einfach gelogen war.

Momox, wenn ihr unbedingt doch Provision an Amazon zahlen wollt, dann bitte.

  • d_k_bo
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    21 days ago

    Das ist komischerweise der einzige Netzladen, der sich weigert, an eine abweichende Lieferadresse zu liefern, wenn man über PayPal ZahlFreund bezahlt. Selbst bei Bestellung nach Hause werden bei DHL alle Umleitungsoptionen ausgeschlossen – mit dem Ergebnis, dass das Paket wegen Abwesenheit in der Filiale am Ende der Stadt landet, anstatt im Geschäft direkt gegenüber.

    • Altarius
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      20 days ago

      Ich leite das dann immer direkt bei DHL um. Kommt dann zwar meist einen Tag später, aber das stört mich persönlich weniger.

      Klappt eigentlich fast immer (außer bei Kleinpaketen)

      • d_k_bo
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        20 days ago

        Das würde ich ja gerne machen (ich habe bei DHL sowieso eine dauerhafte Umleitung eingerichtet), aber bei deren Sendungen steht bei DHL immer etwas i. S. v. „Für den vom Absender gewählten Service ist eine Umleitung nicht möglich“.

      • needanke
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        20 days ago

        Spannend, bei mir klappt das nur so bei 50% der Pakete.

    • TanteRegenbogen
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      20 days ago

      Man bekommt normal ne Paketnummer und kann dann bei DHL auf der Seite die Lieferadresse bzw. Paketshop ändern.