• Successful_Try543
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Bei uns gehört Speiseöl nicht in die Biotonne, sondern in den Restmülltonne. Das scheint also je nach Kommune unterschiedlich zu sein.
    Es ist meines Erachtens nach aus energetischer Sicht schon sinnvoll, Ölabfälle für einen “höherwertigen” Zweck, etwa zum Antrieb eines LKW, als für die reine Wärmeerzeugung in einer Müllverbrennungsanlage zu nutzen.

    • Missy
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      2 days ago

      Aber ist Prozess und Fernwärme daraus nicht mindestens genauso gut und zukunftssicher?

      • Successful_Try543
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Schon, aber Fernwärme lässt sich mit allem erzeugen, das brennbar ist, auch Feststoffen, ein konventionelles Auto lässt such nur mit standardisierten Flüssigkeiten oder Gasen antreiben.