Transkript:
christianhartphiel Guten Morgen Templin, die finale Wahlwoche beginnt leider mit Dreck, der heute Nacht auf unseren Straßen verteilt wurde. Diese Flugblätter stammen natürlich nicht von mir, aber das ist schnell erkennbar, wenn man die Texte liest. Sehr schade, dass der Wahlkampf nicht fair und sauber zuende gehen kann. Hier geht es kräftig unter die Gürtellinie und viele meiner Mitmenschen werden da leider mit hineingezogen. Eine üble Hetzkampagne mit zahllosen Unwahrheiten. Die Polizei hat bereits Schritte eingeleitet. Es tut mir leid, dass unsere Straßen damit nun verschmutzt wurden. Obwohl wir gerade erst am Wochenende gemeinsam die Stadtwege, Plätze und Straßen gereinigt hatten. Bitte helft alle mit und sammelt diese Flugblätter wieder ein und entsorgt sie in den Müll, wo sie hingehören. Danke.
Am 04.01. ist Stichwahl für das Bürgermeisteramt in Templin, Brandenburg. Im ersten Wahlgang hat der Afd-Kandidat Christian Bork mit 31,4% die meisten Stimmen auf sich vereint, gefolgt von Christian Hartphiel, SPD, mit 27,4%. Jetzt sind auf den Straßen Templins Flugblätter aufgetaucht, die auf dem ersten Blick von Hartphiel stammen, im Text aber Lügen über seine Positionen verbreiten. Der QR-Code führt angeblich auf eine Webseite mit rassistischen und homophoben Inhalten, ich habe aber noch keinen Link erhalten können.
Sobald es einen Zeitungsartikel gibt, werde ich den hier posten.
Artikel: Nordkurier: Bürgermeisterkandidat wird mit Schmutzkampagne diffamiert
Archiv
Die Amtszeit des Bürgermeisters ist in Templin übrigens 8 Jahre.
Für die “professionelle” Aufmachung mit der Seite und dem Design vom Flyer halte ich den Durchschnitts-AfDler eigentlich zu inkompetent.