• MaggiWuerze
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    29 days ago

    ChatGPT ist keine Quelle. Fachabi erlaubt es an eine Fachhochschule UND eine Universität zu gehen, während eine Fachhochschulreife nur den Besuch einer Fachhochschule erlaubt

    Das Zeugnis der allgemeinen Fachhochschulreife berechtigt zum Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen mit den Ausnahmen einiger Fachhochschulen in den Ländern Bayern und Sachsen-Anhalt.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fachhochschulreife

    Die Fachgebundene Hochschulreife ist ein höherer Bildungsabschluss und ein fachgebundenes Abitur mit der Studienberechtigung für bestimmte Fächer und Fachrichtungen an Universitäten und für sämtliche Studienfächer an Fachhochschulen. Bei diesem Schulabschluss handelt es sich um das „Reifezeugnis“ ohne Unterricht/schulische Prüfung in einer 2. Fremdsprache.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fachgebundene_Hochschulreife

    • InstantnudelOPM
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      29 days ago

      Ich weiß dass das keine Quelle ist. Hab das halt kurz mal benutzt weils nen super unwichtiges Thema ist. Außerdem ist Wikipedia auch keine Quelle wenn du schon so kommen willst haha ;D

      Sowas gabs bei uns aber garnicht. Das is bei uns literally das selbe gewesen. Wo macht man denn diese Fachhochschulreife. Bei uns gabs überall nur Fachabi und Abi.

      edit: hä deine eigne quelle sagt doch sogar dass Fachhochschulreife auch Fachabi genannt wird.

      Edit 2: ok ich habs jetzt verstanden. Deine quellen beziehen sich auf Fachhochschulreife = Fachabi Und noch Fachgebundene Hochschulreife das ist Abitur mit Fachbindung. das hatte meine schule auch und hab ich tatsächlich sogar gemacht. (Aber nicht abgeschlossen) Also hast du hier wieder nur Fachabi und eine sonderform vom Abitur mit Fachbindung.

      • MaggiWuerze
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        29 days ago

        Ich hab Fachabi noch nie als Synonym für Fachhochschulreife gehört, meine Schwester hat an der selben Schule wie ich ihr Fachabitur gemacht und konnte damit an einer Uni Lehramt studieren, während ich dort meine Fachhochschulreife gemacht habe, mit def ich dann “nur” an eine Fachhochschule konnte

        • InstantnudelOPM
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          29 days ago

          Ja wie gesagt, wird Regionale Umgangssprache sein. Deine eigene Quelle sagt ja auch dass Fachhochschulreife auch Fachabi genannt wird.

          Passiert. Ich kenn doch auch nicht alle komischen Dialekte und umgangsprachen da draußen. Ich werd das zum nächsten Zensus zu Fachhochschulreife abändern weil das der Offizelle begriff ist.