• Schorsch
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    2 months ago

    Wieder einmal muss gesagt werden: Wer den Default-DNS nutzt, hat die Kontrolle über sein digitales Leben nicht im Griff.

    • D_a_XOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Was ist denn zurzeit die hippe Alternative?

      • Schorsch
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        2 months ago

        In meinem Fall: Pihole mit Quad-9 als Upstream-DNS, bzw. Quad-9 an sich z.B. auf dem Bürorechner.

      • sw00Sh
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        2 months ago

        Richtig hip wäre nicht nur ein PiHole mit Quad-9, sondern direkt mit Unbound DNS-Auflösung. Da wird gar nicht das “DNS Telefonbuch” gefragt, sondern der Pi Hole fragt sich bis zum jeweiligen authorativen Server durch, d.h. die DNS anfragen landen nicht bei einem Anbieter, der dann alles über dich weiß, sondern im Grunde werden die Anfragen auf viel mehr Server aufgeteilt. Das ist so das Optimum an Datenschutz aktuell. Ist auch gar nicht so schwer. Hier ist ein guter Guide, den ich fast blind nachgegangen bin, der unbound auch besser in Teil 2 erklärt als ich.

        • ein_zehntel_ruhm
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          2 months ago

          Und wer sich da weiter einlesen will, hier die Dokumentation von PiHole selbst: https://docs.pi-hole.net/

          Links in der Navigation gibts auch einen Abschnitt zu unbound (Guides -> DNS -> unbound) und zu notwendigen Einstellungen bei diversen Routern.

          Wer mal seinen eigenen Router oder einen etwas komplizierteren Drucker eingerichtet bekommen hat, sollte PiHole mit den Anleitungen eigentlich auch hinbekommen ;)

      • daw
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 months ago

        Ich nutze 1.1.1.1 den Cloudflare dns. Sehr schnell und bis jetzt praktisch niet probleme mit irgendwas gehabt