federalreverse-old

This is my old account. Now primarily at @federalreverse@feddit.org (note the .org!)

  • 69 Posts
  • 40 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2023

help-circle
  • Not an expert but: tldr don’t.

    Battery calibration is supposed to help the battery’s firmware figure out how low the battery can go. It also tends to hurt your battery, so you should avoid performing these calibrations and keep the charge between 20% and 80% as much as you can.

    It seems what you’re trying to do is improve battery estimation by the OS on a new machine. And in that case, Is just trey trip love* I’d just try to live with possible insecurity of not knowing whether the machine has 15 or 25 minutes left.

    • Thanks, auto-correct!












  • Wo du schon Berlin sagst: Die Hochzeit von SFB+ORB=RBB war damals eine sehr schwierige (West + Ost, Metropole + Land, …).

    Und letztlich bringt es auch nicht so viel: Die regionalen Programme müsste man sowieso erhalten (die teuren Journalistysstellen bleiben erhalten). Regionale Sportübertragungen bleiben vermutlich ebenfalls wichtig. Sehr viele überregional relevante Themenbeiträge oder Dokus werden sowieso schon leicht umgeschnitten in mehreren Formaten versendet (zum Beispiel wird Arte Re: gern noch mal zur Regionalsenderdoku umgeschnitten und die Regionalsender machen mit ein paar Monaten Abstand ähnliche Verbraucherschutzsendungen und tauschen dafür Beiträge aus). Die austauschbaren Regionalserien/Heimatfilme würden vermutlich genauso produziert (diese wiederholt die ARD derzeit im Schnitt 11 Mal im Jahr auf ihren verschiedenen Sendern).

    Was dann noch an Einsparungen bleibt: Vielleicht kann man die höchstens regional angehauchten, aber eigentlich austauschbaren Laberrhabarbersendungen wie Kölner Treff etc. vereinigen? Vielleicht muss Florian Silbereisen nicht mehr jedes Vierteljahr eine teure Riesensendung machen, wenn da nicht mehr nur der MDR-Klüngel draufschaut?












  • Ich hätte vielleicht eine Umfrage gemacht, die zusätzlich ein Freitextfeld hat.

    Aber wenn du schon sagst, dass du meine Meinung aushalten willst Ü … zu den Vorschlägen:

    • feddit org klingt international. Ihr solltet euch darauf vorbereiten, keine deutsche Instanz zu rennen und zu moderieren sondern eine internationale. Sonst finde ich den Namen aufgrund der Kontinuität Reddit→Feddit→Feddit auf gute Art und Weise unkreativ: Man muss das nicht erklären. Dafür hab ich gestimmt.

    • Bei lemminge eu stört mich die Kombi deutscher Name + europäische TLD. Und dann noch das minge am Ende. Sonst finde ich es lustig und passend, aber etwas erklärungsbedürftig, dass das wie Lases ist. lemmings eu fänd ich besser.

    • dach zone ist auch irgendwie lustig und eindeutig deutschsprachig, aber es wird nicht so klar, dass das ein Forum ist. !europe@dach.zone wär vielleicht auch ein bisschen komisch. Insgesamt mag ich den Vorschlag aber.



  • Einerseits. Aber selbst Greens/EFA ist ja eine komische Hochzeit von Grünen und separatistischen Altlinken. Die Greens pfostieren beispielsweise derzeit so Diagramme auf Instagram, welche Parteien bürgysfreundliche Positionen zum Beispiel bei Frauenrechten oder bei Gesundheit vertreten und da ist EFA dann auf 0/10 während die Greens bei 8/10 sind.

    (Und ja, ich habe mir die Quellen dazu nicht angesehen, weil dieses link-in-bio-Ding echt super anstrengend ist (unironisch).)