Der Frühling ist da und damit auch die Fahrradsaison. Und womöglich ärgert sich der eine oder andere wieder über Raser auf den Radstreifen, die sich rücksichtslos ihren Weg bahnen. Wäre hier eine Kennzeichenpflicht sinnvoll?
Die Schweiz, ein zivilisiertes Land mit u.a. einem Tempolimit, hat schon vor Jahren die Fahrradkennzeichen wieder abgeschafft, weil die dahinterliegende Bürokratie zu aufwändig war.
Autokennzeichen verhindern ja auch keine Raser, Poser, Verkehrstoten, Verletzte, Familientragödien, Verstümmelte, Rotlichtverstöße, Falschparker und Nötigungen.
@D_a_X
Die Schweiz, ein zivilisiertes Land mit u.a. einem Tempolimit, hat schon vor Jahren die Fahrradkennzeichen wieder abgeschafft, weil die dahinterliegende Bürokratie zu aufwändig war.
Autokennzeichen verhindern ja auch keine Raser, Poser, Verkehrstoten, Verletzte, Familientragödien, Verstümmelte, Rotlichtverstöße, Falschparker und Nötigungen.
Verhindern sie nicht, sie ermöglichen aber überhaupt erst solche Leute zur Rechenschaft zu ziehen.
@RambaZamba
In zivilisierten Ländern wie der Schweiz, Dänemark - vielleicht.