Wie es heißt, sollen bei Sahins Holding Mitarbeiter bedroht und nicht bezahlt worden sein, die Rede ist auch von »dubiosen Geschäftspraktiken«, sowie womöglich veruntreuten Geldern. Das Unternehmen wies entsprechende Berichte zurück. Doch bereits vor einigen Monaten sagten sich auch die Amerikaner von Yum! Brands von ihrem Partner los und entzog ihm in Deutschland und der Türkei die Lizenz. Einzelne Geschäftsbeziehungen, heißt es , hätten jedoch bis zuletzt bestanden.
Das ist natürlich ein herber Verlust für die deutsche Gastronomieszene.