Stromerzeugung aus Wind- und Sonne schwanken – Batteriespeicher können das bald ausgleichen. Hunderte Projekte haben Anschlüsse ans Stromnetz beantragt. Bis 2029 sollen über 200 Gigawattstunden gespeichert werden können.
Man sieht hier, wie wunderbar Pumpspeicher (blau) den Demand liefern bevor dann Solar zuschlägt. Stellt euch das einfach mal mit gigantischen Batteriekapazitäten vor, die ähnlich wirken.
Man sieht hier, wie wunderbar Pumpspeicher (blau) den Demand liefern bevor dann Solar zuschlägt. Stellt euch das einfach mal mit gigantischen Batteriekapazitäten vor, die ähnlich wirken.
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE